

Mit der neuen DIN 5008 die Wirkung von E-Mails, Briefen und Protokollen erhöhen // Nr. 21-0093
20. April 2021 / 9:00 - 10:30
Referentin: Rositta Beck, Trainerin, Coach, Beraterin und Autorin der Bücher „Home-Office – Erfolgreich von zu Hause arbeiten“ und „Büro-Effizienz“. Mit ihrem Team bietet sie deutschlandweit für Unternehmen und Verwaltungen Inhouse-Seminare, Arbeitsplatz-Coachings sowie virtuelle und Präszenz-Workshops an.
Termin: 20.04.2021 09:00 – 10:30 Uhr
Kursgebühr: 29,00 Euro
Die Norm DIN 5008 regelt die Aufbereitung von Text, beispielsweise für E-Mails, für Briefe und auch für Webtexte. Sie gehört zu den grundlegenden Normen für die Büroarbeitswelt. Am ersten März 2020
wurde sie erweitert und bringt viele kleine und große Änderungen für eine bessere Lesefreundlichkeit.
Die Regelungen betreffen den typografisch korrekten Gebrauch von
- Satzzeichen,
- Schriftzeichen für Wörter,
- Rechenzeichen, Formeln und Zahlengliederungen
- das Gestalten von Briefen, E-Mails, Absätzen, den Aufbau von Tabellen und
die Gliederung von Texten für mehr Übersichtlichkeit.
Die Absicht der Norm ist es, das Lesen einfacher zu machen. Interessanterweise sind es gerade die Zeilenabstände, die Absatzlängen und die Leerzeichen, die von Menschen am besten erfasst werden. Die Verwendung dieser Gestaltungsregeln spart Ihren Empfängern und Ihnen eine Menge Energie
Das Online Seminar direkt an Ihrem PC gibt Ihnen Tipps, wie Sie das Wichtigste zur DIN Norm 5008 richtig anwenden.
Damit werden Sie die Außenwirkung in Ihren E-Mails, Briefen und Protokollen erhöhen. Denn alles Schriftliche ist ein Botschaftsträger hin zu Ihren Leser*innen.
Ziele:
Außenwirkung professionalisieren | Fettnäpfchen vermeiden | Sicherheit gewinnen