TAGUNGSHOTEL HOHENWART FORUM
In der geografischen Mitte zwischen Stuttgart und Karlsruhe vor den Toren der Gold- und Schmuckstadt Pforzheim liegt das Hohenwart Forum. Die außergewöhnliche prämierte Architektur unter achteckigen Ziegeldächern fügt sich harmonisch ein in eine offene, beruhigende und zugleich inspirierende Wiesenlandschaft.
Freizeit oder Arbeit, Urlaub oder Tagung: Die Grenzen sind fließend im Hohenwart Forum.
Das Hohenwart Forum bietet Ihnen beste Rahmenbedingungen für Ihre Veranstaltung, sei es ein individuelles Coaching, oder Seminar ab 10 oder eine Tagung/Konferenz mit bis zu 200 Teilnehmenden.
17 Tagungsräume von 31m² bis 203 m² bieten Platz für bis zu 200 Personen. Mit flexiblen Tagungsmöbeln gestalten wir jeden Raum nach Ihren Wünschen. Die moderne Tagungstechnik und die Ausstattung erfüllen nahezu alle Anforderungen.
Die Bewahrung der Schöpfung und unserer natürlichen Ressourcen nehmen wir ernst. Mit einem nach EMAS validierten Umweltmanagement haben wir zielgerichtet den Verbrauch an primär Energie und insbesondere den Ausstoß an klimaschädlichen Schadstoffen kontinuierlich um nunmehr 80% gegenüber 2009 gesenkt.
„Unterwegs und doch zu Hause“: Dieses Motto und der Leitgedanke „Herberget gern …“ verbindet uns mit der ältesten Hotelkooperation, dem Verband der Christlichen Hoteliers in Deutschland. Gemeinsame Qualität Standards sorgen dafür, dass Sie sich in einem VCH Hotel zu Hause fühlen:
- Die Verantwortlichen der Häuser leben das christliche Glaubens- und Kulturgut
- Maßstab des Handels: der einzelne Mensch als unverwechselbares Geschöpf Gottes
- Pfleglicher Umgang mit den Ressourcen der Natur zur Erhaltung der Schöpfung
- Den Gästen steht ein Raum der Stille oder eine Kapelle zur Verfügung
- Moderne Gastlichkeit, besondere Freundlichkeit, Verlässlichkeit und Geborgenheit
- Mindestanforderung: Drei-Sterne-Standard
Unterwegs auf Reisen, beruflich oder privat, die VCH Hotels in Deutschland und in anderen Ländern Europas heißen Sie stets herzlich willkommen.
Hohenwart Forum GmbH Schönbornstr. 25 I 75181 Pforzheim-Hohenwart
Phone: +49 (0) 7234 6060 I Fax: + 49 (0) 7234 606 46 I E-Mail: info@hohenwart.de I Internet: www.hohenwart.de
Hier finden Sie die Anreisebeschreibung und können sie ausdrucken:
> Anreise mit Bus und Bahn / ÖPNV (PDF)
Bei Fragen wenden Sie sich gern an: Frau Bettina Lingg – Empfang / Reservierung / Verkauf
Telefon: 07234 606 – 190 I E-Mail: reservierung@hohenwart.de
Check in ab 13:00 Uhr / Check-out bis 9:00 Uhr
Rezeptionszeiten: Mo-Sa 7:00 bis 21:Uhr, Sonntags: 8:00 bis 16 Uhr
Reisen Sie voraussichtlich außerhalb der o.g. Zeiten an, dann lassen Sie sich den Zugangs-Türcode geben. Alle weiteren Informationen finden Sie dann am Empfang.
Unsere Mitarbeiter*innen an der Rezeption stehen Ihnen von 7-21:00 Uhr als perönliche Ansprechpartner*innen in allen Fragen zur Verfügung. Wir ermöglichen Ihnen einen schnellen Check-In wie Check-Out. Wir bitten Sie zugleich um Verständnis, wenn Sie bei der Anreise nicht immer sofort Ihr Zimmer beziehen können, sondern diese erst ab 13 Uhr zur Verfügung stehen.
Aber auch vor 7 Uhr und nach 21:00 Uhr sind in der Regel Mitarbeiter*innen im Haus, die Sie jederzeit ansprechen können.
Wertig ausgestattete Gästezimmer sind eine gute Grundlage für Entspannung und Behaglichkeit; Naturholzmöbel und viele natürliche Materialen prägen die Einrichtung.
Alle Zimmer bieten Ihnen denselben 3-Sterne-Standard. Sie sind ausgestattet mit Dusche/WC, Fön, Safe, Telefon, TV sowie kostenfreiem Internetzugang per W-LAN.
Insgesamt stehen Ihnen 99 Zimmer mit 140 Betten zur Verfügung, davon 59 Einzelzimmer, 3 Familienzimmer, 24 Barriere freie Zimmer
Unter 17 Tagungsräumen von 30 bis 200 qm findet sich auch der passende für Ihre Veranstaltung.
> Corona konforme Tagungsräume (PDF)
In den Räumen ist wenig „vorgegeben“. Wir statten sie entsprechend Ihren Anforderungen aus. Besondere Wünsche erfüllen wir mit Hilfe unserer Kooperationspartner.
> Technik und Ausstattung für Tagungen, Seminare, Konferenzen (PDF)
> Veranstaltungsanforderung 2020 (PDF)
Ein Chor oder eine instrumental Gruppe kann genauso ungetrübt proben wie eine kontemplative Meditation Ruhe und Abgeschiedenheit erwarten.
Besondere Anforderungen und höchste Ansprüche erfüllt auch unser Businessroom 3.1
Öffnungszeiten:
Frühstück: 7:00 Uhr bis 9:30 Uhr
Mittagsbuffet: 12:00 bis 13:30 Uhr
Abendbuffet: 18:00 bis 20:00 Uhr
Entspannt genießen in natürlicher Umgebung
Gastfreundlichkeit, professioneller Service sowie eine vitale und kreative Bio zertifizierte Küche können Sie in der besonderen Atmosphäre des Hohenwart Forums genießen.
Für unsere Küche gilt saisonal, regional und immer aus frischen Zutaten mit einem hohen Anteil an Bio-Produkten.
Unser Angebot variiert täglich, Sie haben die Wahl am Buffet.
Bei Unverträglichkeiten oder Allergien bietet Ihnen unsere Küche gerne eine Alternative an. Bitte informieren Sie uns Vorab.
Selbstverständlich ist unser Angebot für alle offen. Wir haben nur die Bitte, dass Sie sich nach Möglichkeit vorab – spätestens im Laufe des Vormittages – anmelden.
Entspannt genießen in natürlicher Umgebung
Gastfreundlichkeit, professioneller Service sowie eine vitale und kreative Bio zertifizierte Küche können Sie in der besonderen Atmosphäre des Hohenwart Forums genießen.
Die Küche des Hohenwart Forums kocht saisonal, regional und immer mit frischen Zutaten und einem hohen Anteil an Bio-Produkten.
Unser Angebot variiert täglich, Sie haben die Wahl am Buffet.
Bei Unverträglichkeiten oder Allergien bietet Ihnen unsere Küche gerne eine Alternative an. Bitte informieren Sie uns Vorab.
Selbstverständlich ist unser Angebot für alle offen. Wir haben nur die Bitte, dass Sie sich nach Möglichkeit vorab – spätestens im Laufe des Vormittages – anmelden.
Kultur und Natur des Nordschwarzwaldes, der Gold- und Schmuckstadt Pforzheim sowie der Regionen Stuttgart und Karlsruhe garantieren Vielfältigkeit und erlebnisreiche Tage zu jeder Jahreszeit. Das Netz ausgeschilderter Wege lädt Sie ein zum Spazieren, Wandern und Radfahren; die nahegelegenen Thermen des Nordschwarzwaldes bieten Gelegenheit zur körperlichen und seelischen Entspannung. Und am Abend erwartet Sie unser Bistro und die Hotelbar zum gemütlich anregenden Plausch.
Verbinden Sie Ihre Veranstaltung mit einem besonderen Erlebnis für Ihre Gäste. Hier sind unsere Anregungen:

Zimmer
Hochwertig ausgestattete Gästezimmer sind eine gute Grundlage für Entspannung […]
Erfahren Sie mehr…

Restaurant
Gastfreundlichkeit, professioneller Service sowie eine vitale und kreative Bio zertifizierte Küche können Sie […]
Erfahren Sie mehr…
PINNWAND
AKTUELL IM FOKUS
CORONA-KONFORMES TAGEN /
TAGUNGSRÄUME
Der Herbst ist da! Damit wir gemeinsam möglichst unbeschadet durch die bevorstehende kalte Jahreszeit kommen, haben wir folgende Maßnahmen für den Aufenthalt in den Seminarräumen getroffen:
Für eine bessere Aufmerksamkeit und für ein gesundes Raumklima sorgt frische Luft. Wir statten alle Seminarräume mit CO2-Ampeln aus – so sehen Sie und Ihre Teilnehmer*innen auf einen Blick, wann die Aerosolbelastung eine Stoßlüftung erfordert.
ARMIN GÖHRINGER
MANFRED SCHLINDWEIN
Aktuelle Kunstausstellung
14. Februar – 11. April 2021
> Erfahren Sie mehr
KUCHEN UND LECKERE SPEISEN AUS UNSEREM RESTAURANT
Nach einer verlängerten Winterpause sind wir voraussichtlich ab dem 07.02.2021 wieder für Sie da!
Bleiben Sie Gesund!
Sonn-und feiertags // 12:00 – 20:00 Uhr
Guten Appetit!
SPENDENBAROMETER
November: 6.678 €
Wenn Sie dieses Schild von außen an die Zimmertür hängen, verzichten Sie auf eine Zwischenreinigung Ihres Zimmers, leisten so einen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt und unterstützen eine gemeinnützige Organisation!
Für jede „gesparte Zwischenreinigung“ eines Hotelzimmers bei uns – spenden wir 3,00 € an eine gemeinnützige Organisation – vorzugsweise in der Region.
WIR BILDEN AUS!
Rubrik: Karriere
NET`T WORKING – MIT WOHLGEFÜHL
Schon in der Ausbildungszeit kennzeichnet und prägt das Miteinander das Arbeiten im Team. Das heißt, gemeinsam anpacken, gemeinsam Lösungen finden, über den Tellerrand hinausschauen sowie über Sprachgrenzen hinweg kommunizieren. Genauso wie die Entwicklung und Entfaltung individueller Fähigkeiten in Kreativität, handwerklichem Geschick, Organisationstalent oder Kommunikationsgaben.
Allen VCH-Hotels ist es dabei wichtig, aktiv, gemeinsam mit Gästen und Mitarbeitern, einen Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu leisten!
> Erfahren Sie mehr…
Das Hohenwart Forum wieder unter den 20 besten Tagungshotels Deutschlands
Bei der Wahl 2020 der besten Tagungshotels in Deutschland ist das Hohenwart Forum wieder in zwei von fünf Kategorien unter die besten 20 Tagungshotels Deutschland gewählt worden: “Seminar” Platz 15 und “Kreativprozesse” Platz 12.
Wir ruhen uns auch in Zukunft nicht auf getaner Arbeit aus
Herzlichen Dank an alle, die uns zu dieser tollen Platzierung verholfen haben. Der größte Dank aber gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die hervorragende Arbeit, die sie Tag für Tag leisten.
Ihr seid einfach spitze!

Einen Überblick über die im Verbund „TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ zusammengeschlossenen Häuser finden Sie unter: www.top250tagungshotels.de

NATÜRLICH TAGEN BEI DEN BESTEN
Hohenwart Forum ist seit 2017 unter den TOP 250 besten Tagungshotels in Deutschland.
Besonderer Bonus für unsere Gäste:
Ihre Bahnanreise – so günstig wie noch nie. Bequem und klimafreundlich in unser TOP 250-Tagungshotel!
> DB Anreise: „Veranstaltungsticket“ der Deutschen Bahn (PDF)
Erfolgreiches Umweltmanagement im Hohenwart Forum
Seit 2011 hat das Hohenwart Forum ein nach dem EMAS-Standard geprüftes Umweltmanagementsystem. In diesem Jahr erfolgte bereits die zweite „Wiederholungszertifizierung“ Herr Oliver Laukel von der IHK Nordschwarzwald übergab die neue Registrierungsurkunde im Beisein der Mitglieder des Umweltausschusses (Frau Nutz und Frau Lindner) an Gerhard Hötger, Geschäftsführer des Hohenwart Forum.
Anteil regenerativ erzeugter Energie: 63%
Reduzierung der CO2 Emissionen: 70%
Die Umweltleistung des Hohenwart Forum kann sich sehen lassen: 63% der verbrauchten Energie wird regenerativ erzeugt, gegenüber 2011 wurden die CO2 Emissionen um 70% reduziert.
Seit 2018 werden die noch unvermeidbaren Emissionen über den Partner Klimakollekte gGmbH kompensiert. Der Aufenthalt im Hohenwart Forum ob mit oder ohne Übernachtung ist somit garantiert klimaneutral.

Klimaneutral und regional: Hohenwart-Forum erhält erneut die EMAS-Urkunde
Erfolgreiches Umweltmanagement seit fast 10 Jahren.
Pforzheim-Hohenwart, 13.11.2019.
Alles begann im Jahre 2009 mit dem…

Hohenwart Forum – klimafreundlicher Geschäftsbetrieb
Durch konsequentes Umweltmanagement konnten wir die klimaschädlichen Emissionen um 67% reduzieren. Die unvermeidbaren Restemissionen kompensieren wir mit unserem Partner „Klima-Kollekte“.
> Klimakollekte-Zertifikat über die Kompensation von 142 Tonnen CO2-Emissionen (PDF)
> Klimakollekte-Zertifikat über die Kompensation von 160 Tonnen CO2-Emissionen (PDF)


PFINGSTBRUNCH
Montag, 24.05.2021 // 10:00 – 14:00 Uhr
Kosten pro Person: 40,00 €
Kinder 4 – 14 Jahre: 20,00 €
zzgl. Getränke
Wir freuen uns auf Ihre Reservierungen unter
07234-606-0 oder per E-Mail: info@hohenwart.de

SOMMERFEST
Sonntag, 04.07.2021 // Beginn 18:00 Uhr
Kosten pro Person: 40,00 €
Kinder 4 – 14 Jahre: 20,00 €
incl. Getränke
Wir freuen uns auf Ihre Reservierungen unter
07234-606-0 oder per E-Mail: info@hohenwart.de

WILD AUF KÜRBIS
Sonntag, 03.10.2021 // 12:00 – 14:00 Uhr
Kosten pro Person: 40,00 €
Kinder 4 – 14 Jahre: 20,00 €
zzgl. Getränke
Wir freuen uns auf Ihre Reservierungen unter
07234-606-0 oder per E-Mail: info@hohenwart.de

GANZ VIEL GANS
Samstag, 20.11.2021 // Beginn 18:00 Uhr
Kosten pro Person: 40,00 €
Kinder 4 – 14 Jahre: 20,00 €
zzgl. Getränke
Wir freuen uns auf Ihre Reservierungen unter
07234-606-0 oder per E-Mail: info@hohenwart.de

ADVENTSBRUNCH
Sonntag, 05.12.2021 // 10:00 – 14:00 Uhr
Kosten pro Person: 40,00 €
Kinder 4 – 14 Jahre: 20,00 €
zzgl. Getränke
Wir freuen uns auf Ihre Reservierungen unter
07234-606-0 oder per E-Mail: info@hohenwart.de
Tagungsräume mit 3D Ansichten
Um eine bessere Vorstellung
über einige unsere Tagungsräume zu
gewinnen, können Sie sich hier mittels
der 3D Ansichten virtuell bewegen
und alle Details bei der Planung Ihrer
Tagung berücksichtigen.
Projekt KUNST AUF ZEIT
Der nächste Verleih-Termin findet am Sonntag, den 8. November 2020 ab 14:00 Uhr im Hohenwart Forum statt.
Die Werke von drei Künstlerinnen und Künstlern werden erneut zum Verleih ausgestellt. Gerne können Sie jederzeit noch einsteigen.
Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler:
> Erfahren Sie mehr über das Projekt
DAS AKTUELLE JAHRESPROGRAMM IST DA!
09/2020 – 08/2021
Das aktuelle Jahresprogramm – in drei
Themenkategorien geteilt als PDF-Dateien
zum Herunterladen.