

Grundausbildung Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg // Nr. 21-0023
22. April 2021 / 10:00 - 24. April 2021 / 16:00
Referentinnen: Dr. Elisabeth Schieffer, Trainerin Fachverband GFK
Bruckmeir Stefanie: Mediatorin
Termine: M1 22.04. – 24.04.2021 | M2 20.05. – 22.05.2021 | M3 17.06. – 19.06.2021 | M4 15.07. – 17.07.2021
Beginn jeweils: 10:00 Uhr, Ende jeweils: 16:00 Uhr
Kosten:
Für Mitarbeitende der Evangelischen Landeskirche in Baden: Eigenanteil 45,00 € pro Modul
Im Auftrag der Personalförderung des Evangelischen Oberkirchenrates Baden
FEA-Teilnehmer*innen frei
Nicht bezuschusst:
Kosten pro Modul: Kursgebühr 190,00 €
Übernachtung im Einzelzimmer, Mahlzeiten, Getränke und Tagungspauschale 294,75 €
Mir selbst und anderen gerecht werden
Sie lernen die Grundlagen der GFK als Handwerkszeug eigenständig zu gebrauchen und eine innere Haltung der Gelassenheit zu entwickeln. Das hilft Ihnen, sich in Konfliktsituationen angstfrei zu verhalten und zugleich die Bedürfnisse Anderer wahrzunehmen. Sie lernen, Ihre eigenen Gedanken, die zu Ärger und Aggression führen, zu verstehen und zu bearbeiten. Auf dem Weg zu einer Konfliktlösung liegt der Königsweg darin, weder das eigene Anliegen aufzugeben, noch die Beziehung aufs Spiel zu setzen. Mit der Gewaltfreien Kommunikation lernen Sie, sich so zu verständigen, dass Sie und Ihr Gegenüber Chancen haben zu bekommen, was sie brauchen.
Der Kurs:
Modul 1 Gewaltfrei kommunizieren, (wie) geht das? – Grundlagen der GFK
Modul 2 Ich höre was, was Du nicht sagst. – Empathie und GFK
Modul 3 Echt sein statt nett sein – Aufrichtigkeit und GFK
Modul 4 Machen Sie doch, was Sie wollen. – Alltag und GFK
Die Methoden:
Lernen in einem geschützten Raum | Methodenvielfalt | Gelegenheit, eigene Alltagserfahrungen zu bearbeiten | Interaktion in der Lerngruppe | Kompetente Anleitung und Begleitung
Die Ausbildung umfasst 12 Tage, verteilt auf vier Module und wird auf die Anerkennung als „Trainer*in Fachverband Gewaltfreie Kommunikation“ angerechnet.