
Engagiert debattieren statt ziellos streiten // Nr. 22-0019
12. November 2022 / 9:00 – 17:00

Referent: Simon Wolf, Zert.Trainer und Berater (BDVT), Zert. Berater Belbin-Teamrolleninventar
Kosten: Kursgebühr 150,00 €
Mahlzeiten, Getränke und Tagungspauschale 53,00 €
Eine konstruktive Streitkultur aufbauen und fördern
In der Besprechung wurde mal wieder viel geredet, wenig geklärt? Als Mitarbeiter*in oder Führungskraft haben Sie den Eindruck, dass Ihre Themen zwar angehört, aber nicht nachvollzogen werden? Diskussionen gehen in die Breite, aber nicht in die Tiefe?
Meetings und Diskussionen, die richtig geführt werden, bringen eine schnelle und umfassende Klärung, setzen einen energiereichen Impuls und bereiten gleichzeitig auch Freude.
Die Debatte zeigt Ihnen einen schnellen und nachhaltigen Weg zu einer besseren Gesprächskultur und einer engagiert-konstruktiven Streitkultur.
- Das fördert die eigene gedankliche Klarheit
- stärkt Ihre argumentativen Fähigkeiten
- entwickelt eine kognitive Agilität
- verbessert die Fähigkeit zum echten Eingehen auf Gegenstandpunkte
- trainiert die kritische Prüfung von Gegenargumenten und die wirksame Widerlegung falscher Standpunkte.
Und nicht zuletzt ist jede gute Debatte ein Vergnügen für sich: Es ist der Spaß am sportlichen Wettbewerb, am Ringen um das stärkste Argument und an der Entdeckung ganz neuer Positionen.
Im Seminar lernen Sie alle Grundelemente einer Debatte kennen: Sie erfahren in mehreren großen Praxisübungen den vollständigen Ablauf und die typischen Phasen. In kurzen Übungen vertiefen Sie die charakteristischen Elemente Eröffnung / Abschluss und Argumentation / Gegenargumentation. Sie trainieren den Aufbau einer gemeinsamen Timeline und erhalten ein ausführliches Feedback (auf Wunsch Videofeedback).
In entspannter Atmosphäre erleben Sie die Freude an einer echten, konstruktiven Streitkultur. Und Sie erfahren, wie sich das in den Alltag von Beruf, Gemeinde und Privatleben übertragen lässt. Schließlich soll sich auch dort die Gesprächs- und Streitkultur nachhaltig verbessern.